Ideen für den Klima.Anbau

Veröffentlicht in: Bahnhofsgarten | 0

Nach dem GLOBALEN KLIMASTREIK wurden am Freitag, dem 29.11., Ideen für das Projekt „Klima.Anbau“ gesammelt. Zum Beispiel soll es ein Tauschregal geben mit Büchern und Dingen, die noch gut sind, aber zuhause nicht mehr gebraucht werden. Außerdem soll es Informationen, … Weiter

Kino auf zwei Rädern

Veröffentlicht in: Jugendzentrum | 0

Fahrradkino im Demokratiebahnhof Im Rahmen des Weltwechsel 2019 fand am 22.11. ein Fahrradkino statt. Auf insgesamt 10 Fahrrädern wurde der Strom für einen Spielfilm erzeugt. Alle Zuschauer*innen mussten einmal mit in die Pedale treten und so bekam der Film „Tschick“ … Weiter

Neues Projekt gestartet: Klima.Anbau

Veröffentlicht in: Bahnhofsgarten | 0

Am 1. November 2019 startete – dank Förderung der Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung – das Projekt „Klima.Anbau“ im Demokratiebahnhof. Seit zwei Jahren haben wir an dem Anbau, unmittelbar am ehemaligen Bahnhofsgebäude in Anklam, gearbeitet und diesen vor dem … Weiter

Jede Wiese zählt!

Veröffentlicht in: Bahnhofsgarten | 0

Jede kleine Wiese zählt, sei es zwischen Wohnhäusern, am Straßenrand, zwischen Fahrbahnen, an Parkplätzen. Nicht nur wird durch jede blühende Wiese die Stadt ein bisschen bunter, die bunten Blumen bieten außerdem Nahrung und Unterschlupf für Insekten und Kleintiere. Unsere Bienenblühwiese … Weiter

Apfelpressen im Demokratiebahnhof

Veröffentlicht in: Bahnhofsgarten | 0

Trotz Regen haben wir am Freitag 100 Liter Saft gepresst. Gemeinsam mit einer selbstgebauten Apfelpresse vom Landkombinat Gatschow konnten wir unsere selbstgesammelten Äpfel und Birnen verarbeiten. Eine Gruppe des Gesundbrunnens aus Anklam war auch fleißig dabei!

Pfad der Sinne

Veröffentlicht in: Bahnhofsgarten, Ferienprogramm | 0

In den Sommerferien ist aus ein bisschen Holz, ein paar Steinen, etwas Sand ein kleiner Pfad der Sinne entstanden. Im Wind könnt ihr auch ein kleines Spiel in den Bäumen hören. Ideal um die Wartezeit auf dem Bahngleis zu verkürzen … Weiter

Mit dem Kanu auf Mülltour

Veröffentlicht in: Jugendzentrum, Umweltschutz | 0

Was gibt es schöneres als mit einem Kanu über die Peene zu fahren? Wenn da nicht immer dieser Müll am Ufer liegen würden: Plastik, Pfandflaschen, Angelköder…es gibt einiges zu finden. Am 14. Mai hat sich der Demokratiebahnhof in Form von … Weiter

Jugend trifft Politik

Veröffentlicht in: Jugendzentrum, Kulturzentrum | 0

Beim Jugendpolitischen Abend am 26. April 2019 – genau einen Monat vor den Kommunal- und Europawahlen – diskutierten Jugendliche und Kandidat*innen gemeinsam im Demokratiebahnhof. Bei einem „Speeddating“ lernten sich die Anwesenden kennen und gestalteten von ihrem Gegenüber ein Wahlplakat. Die … Weiter

Saatgut tauschen im Demokratiebahnhof

Veröffentlicht in: Bahnhofsgarten, Jugendzentrum | 0

Am 23.3. fand die erste Saatguttauschbörse im Demokratiebahnhof statt. Über 200 samenfeste und größtenteils handgezogene Sorten wurden getauscht oder gegen Spende weitergegeben. Veranstaltet wurde die Aktion mit dem Hof Ulenkrug, die neben Saatgut, eine Fotoausstellung „ein Häppchen Leben“ des 15th … Weiter

X